Seite wählen

Die auf der Kykladeninsel Melos (neugriechisch ausgesprochen ‹Milo›) stammende, allgemein „Venus von Milo“ genannte Aphroditestatue ist neben der Laokoongruppe die wohl berühmteste antike Plastik. Wie der Abguss besteht das Original aus zwei Marmorblöcken; die Fuge verläuft dicht über dem Gewand.

Das detaillierte Dossier können Sie über untenstehenden Download-Button erreichen.

Original

 

Datierung

Um 130 v. Chr.

Material

Parischer Marmor

Standort

Paris, Louvre, Inv. 3997400

Höhe

204 cm

 

Abguss

 

Herkunft

Atelier du Louvre

Inv.-Nr. SH 261
Material

Gips